Blick in den Garten - Archiv 2007/08
Der Schulgarten des Instituts für Didaktik der Naturwissenschaften befindet sich im Botanischen Garten der Universität Salzburg. Schwerpunkte sind Kräuterspirale, Hochbeet, Streuobstwiese, Wildobsthecke, "Salbeibogen" und Naturgartenelemente. Werfen Sie doch immer wieder einmal einen Blick in unseren Schulgarten!
Wir wünschen Frohe Weihnachten und gutes neues Jahr!

Foto: Leopoldinger
Mitte Oktober 2008: Kräuter für den Winter

Foto: Kobler

Foto: Kobler
17. Juni 2008: Unterricht im Garten - multimedial und real

Foto: Reisenhofer

Foto: Reisenhofer
10. Juni 2008: Längsschnitt durch eine Blüte der Echten Kamille (Erkennungsmerkmal: hohler Blütenboden!)

Foto: Reisenhofer
Ende Mai 2008: "Malermeisterin Floras" frühlingshafte Farbpalette

Foto: Zocher-Machart
8. Jänner 2008: Salbeiblüte im Winterquartier (Salvia guaranitica)

Foto: Unterbruner
Wir wünschen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Foto: Unterbruner
15. November 2007: Wintereinbruch

Foto: Unterbruner
6. November 2007: Red Beauty II - Bittersüßer Nachtschatten (Solanum dulcamara)

Foto: Unterbruner
4. Oktober 2007: Herbstarbeit im Schulgarten

Foto: Unterbruner
25. September 2007: Red Beauty Mangold

Foto: Unterbruner
10. September 2007: Auch im Hochbeet unseres Schulgartens erfreuen sich die Schnecken am Biogemüse

Foto: Unterbruner
Juli 2007: Mit einem Strauß aus dem Schulgarten wünschen wir Ihnen erholsame Ferien!

Foto: Unterbruner
April bis Juni 2007: Entwicklung im Hochbeet protokolliert im Laufe der Lehrveranstaltung "Schulgartenpraxis" von Michael Spitzak

Foto: Spitzak
Juni 2007: Unterricht im Schulgarten

Foto: Kobler
Mai 2007: Die Nisthilfen im Schulgarten werden genutzt

Foto: Unterbruner
2. Mai 2007: Froschkonzert beim Kräuterspiralen-Teich

Foto: Unterbruner
15. April 2007: Apfelblüte im Schulgarten

Foto: Unterbruner
Februar 2007: Winterruhe ohne Schnee

Foto: Kobler